Warum die Abkürzung "AAA"?

TL;DR: GLKrWG Artikel 33

"AAA" kann für viele Dinge stehen:

AAA steht aber eben auch für Aktive Allianz für Alle - eine unabhängige Liste bei der prinzipiell jeder mitmachen kann. Keine Verbindung zu irgendeiner Partei.

Wie ist der Name entstanden?

Zuerst war "AAA" gesetzt. Warum?

Das Bayerische Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG) legt im Artikel 33 fest, dass die Reihenfolge der Bekanntmachung der Wahlvorschläge (also der Listen) sich richtet nach:

  1. der bei der letzten Wahl erhaltenen Sitze (in Haldenwang also FW, CSU, Grüne)
  2. der abgegebenen Stimmen (bei der letzten Kommunalwahlen gab es ausser FW, CSU, Grüne keine weiteren Listen)
  3. der übrigen Wahlvorschläge in alphabetischer Reihenfolge (also alle die noch nie angetreten sind).

"AAA" wird also als erste Liste nach der der Grünen aufgelistet. Vor allen anderen neuen Listen - es sei denn eine "AA" Liste wird noch vorgeschlagen.

"AAA" erscheint damit garantiert vor der AfD auf dem Wahlzettel - falls die überhaupt eine Liste fertig bringen. Es sind auch die kleinen Siege die Freude machen.

"Aktive Allianz für Alle" kam also nachdem "AAA" feststand. Klingt gut, ist gut und "Allianz" erinnert an die Rebellenallianz aus Krieg der Sterne/Star Wars