
Warum eine eigene Liste?
TL;DR: Wegen Hubert Aiwanger.
Schon Ende letzten Jahres fiel bei mir (Ingo Schubert) die Entscheidung, nicht mehr für die Freien Wähler anzutreten. Damals stand fest, überhaupt nicht mehr anzutreten. Eine eigene Liste aufzustellen erschien mir nicht wirklich sinnvoll - außerdem habe ich noch genug andere Hobbies und auch mein Beruf bietet reichlich Abwechslung.
Der Grund meiner Absage: Was Hubert Aiwanger seit der letzten Kommunalwahl sagt und wie er es sagt sind auf mehreren Ebenen nicht akzeptabel.
Von seinen Schwurbelkommentaren während der Pandemie, seiner "Demokratie zurückholen"-Rede, das irrationale Grünen-Bashing, ernsthaftes Festhalten an der Wasserstoff-Fantasie etc.
Da kam so viel zusammen, dass ich nicht mehr mit den Freien Wählern in Verbindung gebracht werden möchte - Aiwanger ist halt der Parteichef. Ich möchte keine Stimmen für ihn holen, welche Hubert Aiwanger dann als Rechtfertigung verwendet.
Die Freien Wähler in Haldenwang trifft absolut keine Schuld und ich wünsche allen Kandidat*innen viel Glück und dass alle wieder antretenden Mitglieder des Gemeinderates auch im zukünftigen Gemeinderat vertreten sind.
Jeder und jede muss selbst entscheiden ob Aiwanger's Verhalten und Ansichten mit den eigenen genügend übereinstimmen.
Oder man ist der Ansicht, eine Gemeinderatswahl hat mit der Landes- oder Bundespolitik nichts zu tun und die FW Liste ist losgelöst von den Freien Wählern wie sie Aiwanger als Parteichef leitet.
Ich teile diese Ansichten nicht und bin aus diesem Grund nicht auf der FW Liste.
Die Freien Wähler Haldenwang haben große Anstrengungen unternommen mich zu überzeugen. Das weiß ich zu schätzen und letztendlich hat dies auch dazu geführt, dass ich mich umentschieden habe und wieder antrete. Mit einer eigener Liste: der AAA.